Was ist mit Librela, Anti-Nerve Growth Factor Antibody Behandlung? Die Arthrose der Osteoarthritis betrifft etwa 50% der erwachsenen Hunde der großen Rasse. Es ist daher notwendig, wirksame Behandlungen zu entwickeln, um Lahmheit, Schmerz und Mobilitätsstörungen zu lindern. Anti-Nerven-Wachstumsfaktor-Antikörperbehandlung ist ein neu zugelassenes Medikament, das vielversprechende Ergebnisse gezeigt hat. Aber wie effektiv ist es, und wie soll es verwendet werden? Dies sind kritische Fragen, weil es eine gewisse Menge an "Hype" mit jedem neuen Medikament gibt, das angeblich eine wirksame Behandlung für eine schwierige und häufige Erkrankung ist. Darüber hinaus gibt es eine Tendenz, es frei für andere Bedingungen zu verwenden, für die es nicht zugelassen ist. Ist es sicher für andere Bedingungen? Wir wissen es noch nicht, aber es ist wichtig, den Wirkmechanismus zu verstehen, um vorherzusagen, ob es Bedenken gibt, es zu verwenden, um andere Bedingungen zu behandeln.
Was ist Nervenwachstumsfaktor? Der Nervenwachstumsfaktor (NGF) ist ein Protein, das eine Rolle bei der Schmerzübertragung spielt, und erhöhte NGF-Spiegel tragen zu Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken bei. NGF spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums, der Wartung und des Überlebens von Nervenzellen (und dies gibt einige Hinweise darauf, wann NICHT Anti-NGF-Antikörper verwendet werden - siehe unten). Durch die Blockierung der Wirkung von NGF können Anti-NGF-Antikörper die Schmerzsignale der Gelenke reduzieren, was zu einer Schmerzlinderung für Hunde mit Arthritis führt.
Was ist Anti-Nerve Growth Factor Antibody? Anti-NGF-Antikörper sind gentechnisch veränderte Proteine, die gezielt auf den Nervenwachstumsfaktor abzielen und neutralisieren. Das Konzept der Anti-NGF-Antikörperbehandlung besteht darin, die Wirkung des Nervenwachstumsfaktors zu blockieren und so die auf das Gehirn übertragenen Schmerzsignale zu reduzieren. Durch die Hemmung der Funktion des Nervenwachstumsfaktors lindern Anti-NGF-Antikörper effektiv Arthritis-Symptome bei Hunden. Aber wie genau funktionieren diese Antikörper? Wenn sie durch Injektion verabreicht werden, binden Anti-NGF-Antikörper an Nervenwachstumsfaktor-Moleküle im Körper, was verhindert, dass sie an Nervenzellen binden und Schmerzsignale übertragen. Durch die Unterbrechung dieses Prozesses bieten Anti-NGF-Antikörper einen gezielten Ansatz zur Schmerzbehandlung bei arthritischen Hunden. Forschungsstudien haben vielversprechende Ergebnisse bei Anti-NGF-Antikörpern bei der Behandlung von Arthritis bei Hunden gezeigt. Behandelte Hunde haben eine gewisse Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzen gezeigt.
Wofür wird Anti-Nerve Growth Factor Antibody verwendet, und was wird nicht verwendet? Es ist wichtig zu beachten, dass die Anti-NGF-Antikörpertherapie nur unter der Aufsicht eines Tierarztes verabreicht werden sollte. Der Zustand und die Reaktion jedes Hundes auf die Behandlung können variieren, weshalb eine professionelle Bewertung entscheidend ist. Denken Sie daran, dass es NUR EINZIBPROVED FÜR OSTEOARTHRITIS ist. Es wurde nicht für immunvermittelte Arthritis wie Rheumatoide Arthritis oder postoperative Schmerzen zugelassen. Ihr Tierarzt sollte Faktoren wie das Alter Ihres Hundes, die Rasse, die Krankengeschichte und alle bereits bestehenden gesundheitlichen Bedingungen bewerten, die die Wirksamkeit oder Sicherheit der Behandlung beeinflussen könnten. Es sollte nur Hunden mit bestätigter Arthrose (Radikographen und klinische Diagnose) verabreicht werden. Eine neurologische Bewertung sollte auch durchgeführt werden, da die Verwendung von Anti-NGF-Antikörpern bei Hunden mit Rückenmarks- oder Nervenerkrankungen den Zustand verschlechtern kann. Es ist wichtig, die potenziellen Vorteile und Risiken, die mit dieser Behandlungsoption verbunden sind, mit Ihrem Tierarzt zu besprechen, um eine informierte Entscheidung für Ihr Haustier zu treffen.
Gibt es Nebenwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen? Wie bei allen Medikamenten gibt es mögliche Nebenwirkungen und Einschränkungen der Anti-NGF-Antikörpertherapie. Zu den üblichen Nebenwirkungen können allergische Reaktionen (einschließlich anaphylaktischer Schock - Ihr Hund sollte mindestens 20 Minuten nach der Injektion in der Klinik bleiben), Reaktionen an der Injektionsstelle und erhöhte Bluterharnstoff (BUN – verbunden mit Nierenfunktion). Schwere Nebenwirkungen können möglich sein, wenn es unangemessen verabreicht wird, was die Bedeutung einer genauen Überwachung und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen während der Behandlungszeit betont. Bis weitere Studien sind, sollte es meiner Meinung nach nicht bei Hunden mit neurologischen Erkrankungen oder bei Hunden mit instabilen Gelenken verwendet werden. Es geht darum, dass, wenn ein Hund eine neurologische Erkrankung hat, wie degenerative Myelopathie oder Intervertebrale-Scheibenniederwürsene, dass NGF NICHT gehemmt werden sollte. Wenn es Schäden am Rückenmark gibt, möchten Sie einen Nervenwachstumsfaktor, der bei der Heilung des Rückenmarks und der Nerven hilft. Neben Schmerzrezeptoren im Gelenk gibt es auch Nerven, die Veränderungen in der Gelenkposition wahrnehmen. Wenn es Gelenkinstabilität gibt, wie einen Schädelbandriss, ein Gelenkbild oder eine Gelenkidetbildung ist wichtig, um die Korrektur abnormaler Gelenkpositionen durch Muskelkontraktion zu ermöglichen, um das Gelenk zu schützen. Anti-NGF-Antikörper kann die Funktion dieser Nerven hemmen, was zu „schlampiger Bewegung“ führt und dazu führt, dass Arthritis viel schneller voranschreitet. Experimentell kann die Hemmung des Gelenkbildes die Menge an Arthritis, die sich in einem instabilen Gelenk entwickelt, drastisch erhöhen. In der Tat kann dies erklären, warum dieses Medikament bei Menschen nicht zugelassen wurde, da einige Personen, die behandelt werden, schnell fortschreitende Arthrose entwickeln. Da die Anti-Nerven-Wachstums-Antikörperbehandlung ein relativ neuer Ansatz ist, werden die Langzeitwirkungen und Sicherheitsbedenken noch untersucht. Es ist wichtig, über die neuesten Forschungen informiert zu bleiben und die offene Kommunikation mit Ihrem Tierarzt bezüglich der Reaktion Ihres Hundes auf die Behandlung aufrecht zu erhalten.
Wie gut funktioniert es? Es ist wichtig zu beachten, dass die Reaktion auf diese Behandlung bei Hunden variieren kann. Einige können erhebliche Erleichterung erfahren, andere können eine allmählichere Reaktion haben, und viele Hunde haben möglicherweise keine Antwort. Geduld ist der Schlüssel während dieses Prozesses, und es ist wichtig, regelmäßige Untersuchungen mit Ihrem Tierarzt zu pflegen, um die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen. Es gibt mehrere Studien, die veröffentlicht wurden, aber wir werden uns auf die in den USA durchgeführte Studie konzentrieren, die für die FDA-Zulassung verwendet wurde, da diese sehr genau überwacht werden und die Daten von den Ermittlern, dem Sponsoring-Unternehmen und unabhängigen Bewertern untersucht werden. Sie bewerteten 135 Hunde in der Librela-Gruppe und 137 in der Placebo-Gruppe. Hunde wurden an den Tagen 0, 28 und 56 behandelt und 84 Tage lang verfolgt. Erstens, erkennen, dass es eine hohe Placebo-Rate in Studien von Hunden mit Arthrose gibt. Die Hunde wissen nicht, ob sie das aktive Medikament oder ein Placebo haben, warum kommt das also vor? Erstens hat Arthrose kein konstantes Niveau an klinischen Anzeichen – die Anzeichen wachsen und schwinden. Je nachdem, was am Tag vor der Bewertung passiert ist, können die klinischen Anzeichen verbessert oder schlimmer sein, wenn der Hund bewertet wird. Darüber hinaus sind viele Ergebnisbewertungen subjektiver Natur (weder der Besitzer oder der Tierarzt beurteilt Lahmheit oder Schmerzen durch ihre Beobachtungen) und sind daher anfällig für ungenaue Beurteilungen von Schmerzen oder Lahmheit, und es gibt einen "Pflegevereffekt", was bedeutet, dass wir wollen, dass das Medikament funktioniert und die Bewertung günstiger bewerten kann. Objektive Ergebnisbewertungen, wie das Messen des Gewichtslagers mit einer Kraftplattform, sind viel besser und "überinterpretieren" die Bewertung nicht, während sie eine tatsächliche Menge an Kraft auf die lahmen Gliedmaßen legen. Leider verwendeten die Studien zur Zulassung nur subjektive Bewertungen. Das Canine Brief Pain Inventory wurde in dieser Studie verwendet und wurde in anderen Arthritis-Studien verwendet. Es stützt sich ausschließlich auf die Bewertung der Eigentümer, wobei die folgenden Fragen mit einer 10-Punkte-Skala behandelt werden. Schmerz Severity Füllen Sie das Oval neben der einen Zahl ein, die die Schmerzen am schlimmsten an den letzten 7 Tagen beschreibt. Füllen Sie das Oval neben der einen Zahl ein, die die Schmerzen am besten in ihren letzten 7 Tagen beschreibt. Füllen Sie das Oval neben der einen Zahl ein, die den Schmerz am besten im Durchschnitt der letzten 7 Tage beschreibt. Füllen Sie das Oval neben der einen Zahl, die den Schmerz am besten beschreibt, wie es jetzt ist. Schmerzstörung Füllen Sie das Oval neben der einen Zahl, die am besten beschreibt, wie in den letzten 7 Tagen Schmerzen gestört wurden Ihr Hund: Allgemeines Genuss des Lebens Die Fähigkeit, vom Liegen ab zu stehen Fähigkeit zu gehen Fähigkeit zu laufen Möglichkeit, Treppen, Bordsteine, Türste Schritte usw. zu erklimmen. Der Behandlungserfolg wurde als eine Reduzierung von 1 oder mehr im Schmerz-Erdemigkeitspunkt und 2 oder mehr im Schmerz Interferenz Score vs. Tag 0. Also, in praktischer Hinsicht, eine Verbesserung von 1 von 40 in der Schmerz-Serzen-Score und 2 von 60 im Schmerz Interference Score. Nicht gerade erschütternde Besserung. Sie berichteten über den Prozentsatz der Hunde in jeder Gruppe, die die Kategorie Behandlungserfolge als Hauptunterstützung für die Wirksamkeit der FDA-Zulassung erfüllten. Die Ergebnisse sind in der Tabelle unten angezeigt.
Die Ergebnisse einer ähnlichen Studie, die in Europa zur Zulassung durchgeführt wurde, zeigten Ergebnisse, die relativ gleich waren, wobei die Librela-Gruppe eine Erfolgsquote von 50% hatte und die Placebo-Gruppe eine Erfolgsquote von 24% bis zum Tag 84 hatte.Was heißt das? Wenn wir uns den 28. Tag ansehen, an dem die Behandlung statistische Signifikanz über dem Placebo erreichte, erfüllten 48 von 100 Hunden, die Librela erhielten die Kriterien für den Behandlungserfolg, während 36 von 100 Hunden, die das Placebo erhielten, die Kriterien für den Behandlungserfolg erfüllten. Dies bedeutet, dass Librela 12 von 100 Hunden im Vergleich zum Placebo zu einer leichten Verbesserung verhalf. Wenn wir uns den Zeitraum von 84 anschauten (der die größte Unterschied war), haben sich 57/100 Hunde bei Librela verbessert und 33/100 mit Placebo verbessert, was bedeutet, dass das Medikament 24/100 Hunden half.
Fazit? Der Anti-NGF-Antikörper brauchte mindestens 1 Monat, um zu arbeiten, und mindestens 3 Monate lang half das Medikament, etwa die Hälfte der Hunde zu verbessern, während 1/3 der Hunde, die Placebo erhielten, ihre Kriterien für den Behandlungserfolg verbesserten. Wie stapelt sich das mit anderen Behandlungen? Andere FDA-Studien, die nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (die im Allgemeinen die umfassendsten Daten haben) ausgewertet haben, legen nahe, dass etwa 25-50%, die ein Placebo erhalten, eine Verbesserung der Kriterien zeigen, die bewertet werden, während etwa 70-90% der Hunde, die eine NSAID erhalten, eine Verbesserung zeigen. Auch die meisten Hunde, die ein NSAID erhalten, zeigen eine Verbesserung um 7 bis 14 Tage nach Beginn der Behandlung. Unsere Studien zeigen, dass sich etwa 70-75% der Hunde, die eine extrakorporale Schockwellenbehandlung erhalten, verbessern, verglichen mit 25% in der Placebo-Gruppe. Insgesamt scheint es also etwas schwierig, sich für ein Medikament zu begeistern, das weniger Patienten als den meisten anderen Behandlungen hilft und mindestens einen Monat braucht, um eine Verbesserung zu zeigen. Jetzt deuten soziale Medien (für was auch immer das wert ist) darauf hin, dass einige Hunde innerhalb von 4-5 Tagen eine Verbesserung haben. In ähnlicher Weise berichten einige Besitzer über schwere Nebenwirkungen innerhalb dieses Zeitrahmens, viele im Zusammenhang mit Schwäche, naher Lähmung und Inkontinenz, wobei die meisten davon vermutlich neurologischen Ursprungs sind. In einer Diskussion mit einem Firmenvertreter gaben sie an, dass sie keine neurologischen Anzeichen nach der Behandlung wussten. Es scheint also eine Trennung in dieser Frage zu geben. Einige der Hunde mit neurologischen Nebenwirkungen könnten eine zugrunde liegende neurologische Erkrankung gehabt haben, die möglicherweise mit der Anti-NGF-Antikörperbehandlung verschlimmert wurde, wobei betont wurde, dass Hunde gründlich ausgewertet werden sollten und nur eine Behandlung für Arthrose erhalten sollten, und keine anderen Erkrankungen, die Schmerzen verursachen.Ich werde oft gefragt, was ich tun würde, wenn es mein Hund wäre. Basierend auf den aktuellen Informationen über mögliche Nebenwirkungen und die Wirksamkeit der Behandlung würde ich sie nur verwenden, wenn mein Hund bereits dünn (nicht übergewichtig) wäre, dass das aktuelle Schmerzmanagement bei Arthrose nicht mehr wirksam war, oder Leber- oder Nierenerkrankungen es darstellen, dass sie nicht mehr in der Lage waren, NSAIDs einzunehmen, und hatte Arthrose im Endstadium. Meine Bedenken sind, dass andere verfügbare Behandlungen effektiver sein könnten, die Behandlung der frühen Arthrose könnte zur Verringerung des Gelenkbildes führen, was möglicherweise das Fortschreiten der Arthrose erhöht, und es besteht die Möglichkeit neurologischer Nebenwirkungen.Vergessen Sie nicht, andere Behandlungen für OsteoarthritisDarüber hinaus ist es entscheidend, Ihrem Hund ein angenehmes und unterstützendes Umfeld zu bieten. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts für Ihren Hund ist besonders wichtig, da Übergewicht Arthritis Symptome verschlimmern kann. Erwägen Sie, in orthopädische Betten oder Rampen zu investieren, um die Belastung ihrer Gelenke zu minimieren und eine einfachere Mobilität zu ermöglichen. Andere Behandlungen, um einen umfassenden Ansatz für das Arthritis-Management zu bieten, sind eine angemessene Schmerzbehandlung, körperliche Rehabilitation und, wenn nötig, chirurgische Eingriffe.